1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Venja Kieper-Mutke
E-Mail: venjakieper@gmail.com
2. Hosting und Server-Logfiles
Unsere Website wird bei Strato gehostet. Beim Besuch der Website erhebt Strato automatisch folgende Daten, die in sogenannten Server-Logfiles gespeichert werden:
Browsertyp und -version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse (anonymisiert)
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website bereitzustellen und werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet.
3. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen. Diese werden nicht zur Nutzeranalyse oder für Werbung genutzt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung der Website). Sie können das Speichern von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers unterbinden.
4. Google Fonts
Diese Website verwendet Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Beim Laden der Schriftarten stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Google her. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google in die USA übermittelt werden. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ein berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung der Website besteht. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
5. Verwendung von Independent Analytics
Unsere Website verwendet das Plugin „Independent Analytics“ zur statistischen Analyse der Besucherzahlen. Dieses Plugin arbeitet ohne Cookies und speichert keine personenbezogenen Daten wie IP-Adressen oder gerätespezifische Merkmale. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ein berechtigtes Interesse an der Analyse und Optimierung unserer Website besteht.
6. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen). Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO,
auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO,
auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO,
auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO,
auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO,
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO.
Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an die oben genannte verantwortliche Stelle.
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
10. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.